
Wintersession 2021
Die Rechten wollen eine privatisierte Vorsorge… Die zweite Säule in der Schweiz funktioniert nicht mehr. Seit Jahren steigen die Beitragssätze für die Versicherten, während sie
Die Rechten wollen eine privatisierte Vorsorge… Die zweite Säule in der Schweiz funktioniert nicht mehr. Seit Jahren steigen die Beitragssätze für die Versicherten, während sie
Die Baselbieter Regierung hat eine Vermögenssteuerreform angekündigt. Konkret will Regierungsrat Lauber die steuerliche Bewertung von Wertschriften anpassen und die Spitzenvermögenssteuersätze um 30% kürzen. Insgesamt kosten
In der Herbstsession hat sich wieder vieles um die grossen politischen Themen der SP gedreht: Wir konnten eine weitere Senkung der Steuern für das Kapital
Rede anlässlich der Delegiertenversammlung der SP Baselland Es zählt das gesprochene Wort. Liebe Genossinnen, liebe Genossen Es ist immer wieder ernüchternd zu sehen, wie die
Unbemerkt haben die eidgenössischen Räte vor knapp zwei Wochen eine Vorlage verabschiedet, die es in sich hat: Die milliardenteure Abschaffung der Stempelsteuer. Wenn Sie, liebe
WICHTIGE TEILERFOLGE WÄHREND DER SESSION – AHV, STEMPELSTEUER UND ABSTIMMUNGSNIEDERLAGEN ÜBERSCHATTEN ABER VIELES… Die Sommersession hat uns einige wichtige Erfolge gebracht – dank der SP
Wichtige linke erfolge hinter den kulissen des svp-laientheaters… Schon lange wurden die Unterschiede zwischen den Rechtsbürgerlichen und der progressiven Linken in der Schweiz nicht mehr
Die Wintersession war meine erste Session als Vize-Präsidentin der SP-Fraktion. Das Dauerthema war natürlich Corona und damit auch das Trauerspiel der bürgerlichen Parteien. Wir konnten
Weiter unten finden Sie wie üblich meinen Sessionsbericht zur Wintersession 2020. Die einen oder anderen von Ihnen freuen sich dieses Jahr wohl besonders auf Silvester.